(no subject)
Apr. 8th, 2010 10:31 pm![[personal profile]](https://www.dreamwidth.org/img/silk/identity/user.png)
(ごはんをつくります)御飯を作ります to prepare food
(せんたくをします)洗濯をします to do the laundry
(そうじをします)掃除をします to clean
アルバイトをします to work at a part-time job
(ざっしをよみます)雑誌を読みます to read a magazine
レポートをします to write a paper/report
(おんがくをききます)音楽を聴きます to listen to music
(うんどうをします) 運動をします to exercise
ビデオを見ます to watch a video
(かいものにいきます) 買い物に行きます to go shopping
(でんしゃでいきます) 電車で行きます to go by train
バスで来ます to come by bus
(しんぶんをかいます) 新聞を買います to buy a newspaper
(しごとをします) 仕事をします to work
(ひとりでべんきょうします) 一人で弁給します to study alone
ルームメートと出かけます to go out with a roommate
クラスメートと話します to talk with a classmate
(しけんがあります)試験があります to take a test
テストがあります to take a test
(くるまで えきに いきます) 車で駅に行きます to go to the station by car
(じてんしゃでだいがくにいきます) 自転車で大学に行きます `to go to the college by bike
(がっこうからうちまであるいてかえります)学校から家まで歩いて帰ります to walk home from school
(ともだちに てがみを かきます) 友だちに手紙を書きます to write a letter to a friend
(りょうしんい でんわを かけます) 両親に電話をかけます to call your parents on the telephone
Der Austauschstudent Peter Clasen studiert seit drei Monaten an der FU in Berlin. Dieses Wochenende ist er nach München gekommen, wo er seine Freundin Christine trifft. Er hat sie letztes Jahr an seiner Uni in Amerika kennen gelernt. Christine war dort für ein Jahr als Austauschstudentin und sie studiert jetzt in München. Peter und Christine sitzen in einem Straßencafe in der Fußgängerzone und Christine möchte wissen, wie es Peter in Deutschland gefällt. Sie fragt ihn: Sag mal, Peter, wie findest du das Leben in Deutschland? Was ist für dich anders hier als in Amerika?
PETER: Vieles ist ja genauso wie in Amerika. Aber vieles ist doch auch anders. Da war zum Beispiel meine erste Fahrt auf der Autobahn. Furchtbar, sag ich dir. Die fahren wie die Wilden, hab ich gedacht. Seitdem fahr ich richtig gern mit dem Zug. Außerdem hat fast jede größere Stadt einen Bahnhof und es gibt genug Züge. Sie sind sauber. Sie fahren meistens pünktlich ab und kommen pünktlich an. Überhaupt funktioniert alles.
CHRISTINE: Ja, das habe ich in Amerika vermisst – die öffentlichen Verkehrsmittel. Es gibt zwar Busse, aber die fahren nicht so oft. Alles ist auch so weit auseinander. Deswegen braucht man wirklich ein Auto – Aber Peter, es tut mir Leid, ich habe dich unterbrochen. Was ist sonst noch anders in Deutschland?
PETER: Also mit den Bussen hast du ja Recht. Was noch? Vielleicht die Parks in jeder Stadt und auch die Fußergängerzonen mit den vielen Straßencafes, so wie hier. Die machen eine Stadt gleich gemütlich, Schön sind auch die vielen Blumen in den Fenstern, auf den Märkten und in den Restaurants. Und dann dass Essen. Erstens ist das Essen selbst anders – anderes Brot und Bier, mehr Wurst und so. Dann wie man isst . wie man Messer und Gabel benutzt, meine ich. Und schließlich hab ich auch gefunden, dass das Essen mehr ein Ereignis ist. Man sitzt länger am Tisch und spricht miteinander.
CHRISTINE: Ja, da hast du auch wieder Recht. Aber ich weiß nicht, ob das in allen Familien so ist. In vielen Familien arbeiten beide Eltern. Da bleibt auch nicht mehr so viel Zeit fürs Reden.
PETER: Ach ja, und noch etwas. Alles ist so sauber in Deutschland, aber manchmal gehen die Deutschen ein bisschen zu weit. Ich habe einmal im Dezember eine Frau in Gummistiefeln gesehen. Sie hat eine öffentliche Telefonzelle geputzt. Das kann doch wohl nur in Deutschland passieren! Aber nun mal zu dir. Was hast du denn in Amerika so beobachtet?
CHRISTINE: Einige Sachen haben mir ausgesprochen gut gefallen. Zum Beispiel kann man in Amerika auch abends und am ganzen Wochenende einkaufen gehen. Das finde ich toll. Und ich finde die Amerikaner unglaublich freundlich. In den Geschäften und Restaurants waren alle einerseits sehr hilfsbereit...
PETER: Und, anderseits, was hat dir weniger gefallen?
CHRISTINE: Na ja, also sei mir bitte nicht böse, aber diese Freundlichkeit erscheint mir manchmal doch auch sehr oberflächlich. Einmal war ich zum Beispiel beim Arzt, und die Krankenschwester hat Christine zu mir gesagt und nicht Miss oder Ms. Hagen. Sie hat mich doch gar nicht gekannt! Wir benutzen den Vornamen nur unter Freunden.
PETER: Das sehen wir eben anders. Ein nettes Lächeln und ein freundliches Wort im Alltag machen das Leben eben einfacher.
Dear lord, epic pile of German was epic. One more day of mail order sale, then the weekend. Then a Monday of mail order sale leftovers, which will be entertaining hell. And then it's over till the fall. It took a while for me to get tired of it but I got there!
I'm also officially tired of Supernatural. I'm tired of Dean's manpain, I'm tired of Sam's faith never getting addressed, or his loss thereof, or the fact that he was the one who prayed and believed and then got to be the abomination and there's no fallout from that or struggle iwth that. I'm tired of this being all about Dean saves the world. I'm tired of Cas getting everything taken from him an the only thing we get is the comic relief drunk angel bender. I'm tired of the writers taking all the good stuff they've built over the last four seasons and squandering it on more manpain, more angst, and cheap jokes. They had such promise, and they blew it. At this point I think I'll watch till they fix the Apocalypse and then I'm done. No Season 6 for me.
On the plus side, I get to see Jackie Earle Haley unleash his mad leet ninja skills next episode. Now that is a season finale I'm looking forward to! I really hope it gets picked up. More Human Target pls now thank you!
Tired. Tired and sweaty, for some reason. I know you all wanted to know that. I think there will be a shower before bedtime, for me. Right now, reading over things, poking holes in things, and writing other things. All my desert people are still loud, and I need to deal with other things now. Stupid desert people. Stupid Robert Knepper shaped person. Still going to ponder Prison Break some more, although now I have more information/opinions/details so that will be some help. ... And I think Ri... okay, no I won't say that because it could be a spoiler. But wow.
Ali, these are your German phrases to memorize.
Wie heißt du? - What's your name? (informal) (sounds like: Vee hai-ssh-t do?)
Wie heißen Sie? - What's your name? (formal) (sounds like: Vee hai-ssh-ehn Zee?)
Both of these are literally, how are you called?
Ich heiße [name] - My name/I am called [name] (sounds like: ish hai-ssh-eh...)
Wie schreibt man das? - How does one write that?/How is that spelled? (sounds like: vee sch-ree-bt mahn das? On the 'schree part you kind of curl your tongue up against your upper teeth and the roof of your mouth there... it's hard to explain?)
Wie ist deine/Ihre Adresse? - What is your address? (formal and informal) (sounds like: vee ist dai-neh/Ear-eh Ah-dhreh-say)
Was ist das? - What is that? (sounds like: vas ist das?)