(no subject)
Oct. 9th, 2012 12:21 pm![[personal profile]](https://www.dreamwidth.org/img/silk/identity/user.png)
Heute ist Montag und ich bin wieder im Büro. Wie immer, wenn ich weg war, liegen Berge von Post auf meinem Scheibtisch. Letzte Woche war ich auf einer Geschäftsreise in San Francisco. Jetzt muss ich erst einmal alles durcharbeiten. Dazwischen klingelt immer wieder das Telefon. Wie soll ich denn da den Postberg nur vom Tisch kriegen? Diesmal ist es das Büro des Personalchefs. Seine Assistentin fragt: "Herr Gartner, hätten Sie in einer halben Stunde Zeit? Herr Sundmann möchte Sie sprechen." "Ja, kein Problem, wenn's nicht zu lange dauert," antworte ich und merke, dass ich blass werde. Schließlich weiß ich ja, was das heißt. Jetzt bin ich dran. Ich vesuche, klar zu denken und nicht in Panik zu geraten.
Herr Sundmann ist unser Personalchef. Wenn er anruft oder seine Assistentin, dann weiß jeder in der Ferma, was das heißt. In drei Jahren haben dreihundertfünfzig Mitarbeiter ihre Stelle verloren. Die Büros links and rechts von mir sind eins nach dem anderen leer geworden. Die Krise betrifft natürlich nicht nur uns allein. Heute gibt es mehr Streiks als früher. Neue Technologie und Veränderungen auf dem Markt betreffen heute die ganze deutsche Wirtschaft. Wie die meisten deutschen Firmen, so lebt auch unsere vom Außenhandel. Deutschland muss viele Rohstoffe importieren. Früher hatte Deutschland eine niedrige Inflationsrate. Da konnten unsere Kunden mit stabilen Preisen rechnen. Heute wird jedoch alles immer teurer. Aber jetzt gibt es auch immer mehr Länder, die die gleichen Waren billiger herstellen. Mit ihnen kann Deutschland immer weniger konkurrieren. Das haben wir hier in unserer Firma gemerkt. Also weiß ich, dass der Besuch beim Personalchef in diesen Tagen Kündigung bedeutet. Beim Gespräch mit ihm wird es auch vor allem um Geld gehen. Ich muss mich gut darauf vorbereiten. Susanna, meine Exkollegin, hat dies alles vor einem halben Jahr durchgemacht. Sie ist immer noch arbeitslos und meist zu Hause wenn ich sie anrufe.
Oh je! Warum muss mir das jetzt passieren? Wenn ich etwas jünger wäre, dann fände ich sicher leichter eine neue Stelle. Aber mit fünfundvierzig? Es würde mir auch nichts ausmachen, weniger zu verdienen. Wer weiß, vielleicht bin ich am Ende der Glücklichere? Vielleicht finde ich schnell eine neue Stelle, und ich bekomme ja auch mein Abfindung von der Firma. Da ich zwölf Jahre lang hier gearbeitet habe, müsste meine Abfindung ein Jahregehlt sein. Aber mein jetziges hohes Gehalt ist bei der Bewerbung sicher ein Problem. Und wenn ich in einem Jahr keine neue Stelle finden kann, muss ich vielleicht meine Wohnung verkaufen. Aber Moment mal! Wäre es denn wirklich das Ende der Welt? Ich hätte doch auch mehr Zeit für die Kinder und meine Hobbys! Ich könnte endlich Bücher lesen oder die Wohnung renovieren. Alles Dinge, die ich immer schon machen wollte, für die ich aber früher nie Zie hatte. Aber würde ich diese Dinge wirklich alle tun? Hätte ich wirklich Freude daran? Ich glaube nicht, denn ich mache mir jetzt schon große Sorgen um meine berufliche Zukunft. Unsichere Zeiten zur Zeit!
Oi, wall o' Deutsch. Particularly irritating because typing out the individual codes for the non standard English vowels annoys me. No reason why. It just does. I'm typing 6 characters for the effect of one character. This irks me. It's irksome.
Worky work done! Line edits happen now! Of course, just as I say that someone hands me an order but I'm going to try and get 20 minutes of line edits in and then do that, because I've got a fair amount of time still. God knows if we're going to be open on Thursday, though. And even if we are, I don't think anything's going to ship out that day. I told the UPS guy and before I'd finished the first sentence and a half he groaned and muttered something about telling his boss. It's probably, given road closures and everything, going to be like Bele Chere. One stop in the morning, and nothing else. Which means I might as well not even fucking come in. Woo.
Ah well. Ugh, the poached egg eyes are setting in early, too. Time for the Ultra Heavy Beat.